Systemischer Familientherapeut in Teil- oder Vollzeit
Das Evangelische Kinder- und Jugendhaus ist eine Jugendhilfeeinrichtung des Diakoniewerkes Gelsenkirchen und Wattenscheid mit differenzierten stationären und ambulanten Angeboten in Bochum und Gelsenkirchen.
Für unser Ambulantes Jugendhilfezentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Systemischen Familientherapeuten (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
Das Ambulante Jugendhilfezentrum Bochum-Wattenscheid arbeitet im Rahmen der flexiblen Hilfen zur Erziehung nach § 27ff.SGB VIII mit problembelasteten Familien Das AJHZ Wattenscheid leistet überwiegend sozialpädagogische Familienhilfe, indem es pro Jahr weit über 100 Familien intensiv in ihrem systemischen und sozialräumlichen Kontext betreut, berät und unterstützt.
Zudem betreuen die KollegInnen der ambulanten Erziehungshilfen Familien im Rahmen von aufsuchender Familientherapie, Clearing und Rückführungsmanagement systemtherapeutisch.
Wir arbeiten mit festangestellten Fachkräften Dipl. Päd./ Dipl. Soz.päd/ Dipl. SozArb / Soz.Päd. (BA) SozialarbeiterInnen (BA), die im Rahmen des Tarifvertrages des kirchlichen Dienstes abgesichert und vergütet werden.
Wir bieten
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Deine Unterstützung freut
- ein herausforderndes Arbeitsfeld
- wöchentliche Team- und Fallberatung sowie regelmäßige Fall- und Teamsupervision
- Austausch im Klein- und Großteam mit anderen Therapeu*innen und Pädago*innen
- Arbeit im Tandem: Familientherapie und Familienhilfe gestalten gemeinsam die Fallarbeit
- Co-Arbeit zwischen Therapeuten oder Einzelarbeit möglich
- ein örtliches Netzwerk zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit
- wöchentliche Team- und Fallberatung sowie regelmäßige Supervision
- moderne Arbeitsbedingungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach BAT-KF und zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
- Zuschüsse für:
- Fitnessstudios
- Deutschlandticket
- Fahrradleasing und vieles mehr!
- ein privates Kranken-Zusatzversicherungspaket halten wir ebenfalls vor
- ein positives Betriebsklima und ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl
- kontextorientiertes Arbeiten
Das solltest Du mitbringen
- abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in
- eine abgeschlossene Ausbildung als Systemische/r Familientherapeut*In
- Bereitschaft zur Teamarbeit und eigenen Ideen
- Bereitschaft zu Übernahme von verantwortungsvollen Tätigkeiten
- Freude an der Arbeit mit Familien
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartner*innen, u.a. Jugendämtern, Ärzt*innen, Beratungseinrichtungen
- einwandfreies erweitertes Führungszeugnis – nicht älter als 3 Monate
- Hepatitis A+B Impfung und Masernschutzimpfung
- vorzugsweise gültige Fahrerlaubnis (Kl. B)
Aurgabengebiete
- aufsuchende Familientherapie mit den zu betreuenden Familien
- Durchführung von Clearingaufträgen
- Planung und Betreuung von Rückführungen in den elterlichen Haushalt nach Unterbringung
- Förderung und Begleitung der Kinder im schulischen und privaten Alltag, bei der Bewältigung von Krisen, im Bereich Sozialverhalten und Persönlichkeitsentwicklung uvm.
- Kompetenzvermittlung und Unterstützung der Eltern bei der Bewältigung des Alltags, Erziehungsschwierigkeiten, im Umgang mit Ämtern und Behörden uvm.
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Kindern, ihren Familien und Jugendämtern sowie Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Helfer*innenkonferenzen
- Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartner*innen (z. B. Kita, Sportvereine, Therapeut*innen, etc.)
- Projektarbeit im Sozialraum Wattenscheid
- Pädagogisches Arbeiten im Bereich des Kinderschutzes
- Eigenverantwortliche Übernahme von Tätigkeiten, Zuständigkeitsbereichen und Fallverantwortung
Die Stelle ist mit der Option auf Verlängerung vorerst auf ein Jahr befristet.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige schriftliche Bewerbung:
Per Mail an: info@ev-kjh.de
Per WhatsApp an: 0152-55202739.
Oder postalisch an:
Ev. Kinder und Jugendhaus gGmbH
AJHZ
Frau Hucke
Centrumplatz 2
44866 Bochum
Wir bitten um Verständnis, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Wir weisen außerdem darauf hin, dass etwaige mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundene Kosten nicht übernommen werden.